Krallen kürzen ohne Stress

Zu lange Krallen sind nicht nur ein Schönheitsproblem. Sie können die Bewegungen deines Hundes beeinträchtigen, Schmerzen verursachen und langfristig sogar Haltungsschäden nach sich ziehen.

Vielleicht hast du schon einmal versucht, die Krallen selbst zu kürzen und warst unsicher, ob du zu nah am Nerv (der „Kralle“) bist? Oder dein Hund hat beim Versuch gezappelt, sodass du das Ganze lieber abgebrochen hast? Genau hier setzt unser Kurs an.

Was dich beim Krallen kürzen Workshop erwartet:

Doch wann sind Krallen überhaupt zu lang? Hier ein Schaubild:

Suche den Übergang von Fell zu Lederhaut an der Pfote deines Hundes. Diese Linie verlängerst du nach vorne.

Reicht die Kralle über diese Linie hinaus, ist sie zu lange und der Hund kann nicht vernünftig abrollen.

In diesem Workshop steht die Gesundheit und Freude deines Hundes im Vordergrund. Wir befassen uns ausgiebig mit dem Thema Krallen kürzen, ohne eine Wissenschaft daraus zu machen. So haben Mensch und Tier bald sehr viel Freude an diesem „Trick“ und euch bleiben viele Besuche beim Tierarzt:in oder Hundefriseur:in zum Krallen schneiden erspart.

Ich coache euch live! Ihr bekommt auf jedes Team abgestimmte Trainingsschritte. Damit ihr genug Zeit für Training zwischen den Terminen habt, finden die Calls nicht wöchentlich statt, sondern mit freien Wochen dazwischen.

Für wen ist der Workshop geeignet?

Für alle Hundehalter*innen, die …

  • … Krallenpflege endlich stressfrei meistern möchten

  • … keine Lust auf ständige Tierarztbesuche haben

  • … ihrem Hund Sicherheit & Vertrauen vermitteln wollen

Häufige Fragen - FAQ

Kein Problem! Wir steigen kleinschrittig ein und üben genau daran – ganz ohne Druck.

Ich empfehle dir zu Kursbeginn die passenden Tools. Wenn du weißt ob du lieber schleifen oder schneiden möchtest, kannst du dir aber auch gerne vorher schon das Werkzeug besorgen.

Ja! Wir passen die Übungen individuell an.

Noch mehr Workshops

Dieser Kurs ist nicht das Richtige für dich? Dann klicke hier für meine anderen Angebote.