Begegnungstraining,
der Workshop!
Ein anderer Hund kommt euch entgegen und sofort steigt die Anspannung. Dein Hund fixiert, bellt oder springt in die Leine. Du selbst wirst nervös, versuchst die Begegnung zu vermeiden oder wirst total hektisch. Das kostet Nerven und oft auch die Freude am gemeinsamen Spaziergang.
Du wünscht dir mehr Plan bei Begegnungen und Lösungssstrategien, weil es gerade nicht so einfach ist, wie du es dir wünschen würdest? Egal ob dein Liebling sich über jeden anderen Hund freut oder lieber die Nachbarschaft für sich hätte, hier ist für jeden etwas dabei.
Deine Vorteile im Workshop
Konkrete Werkzeuge für jede Situation – klar, praktisch und sofort anwendbar
Training unter realen Bedingungen – live in Braunschweig, direkt im Alltag
Kombination aus Theorie & Praxis – Verständnis + Anwendung gehen Hand in Hand
Individuelle Betreuung – kleine Gruppe, viel Raum für Fragen & Feedback
Mehr Gelassenheit für deinen Hund – Begegnungen werden Schritt für Schritt entspannter
Mehr Sicherheit für dich – du weißt, was zu tun ist, wenn der nächste Hund auftaucht
Vorab gibt es einen Vortrag, wo wir über die Grundlagen aufklären, warum Hunde sich so verhalten wie sie es tun und was genau dein eigener Hund mit seinem Verhalten bezwecken möchte. Den Vortrag bekommst du vorab zur Verfügung gestellt und kannst auch hier gleich mit der Arbeit beginnen. Es gilt die persönliche Motivation deines Vierbeiners herauszuarbeiten, welche Möglichkeiten es gibt das Verhalten zu beeinflussen und wie du ihn passend belohnen kannst.
Anschließend möchten wir gemeinsam in der Gruppe passende Signale für Begegnungssituationen trainieren. Die Gruppensessions werden selbstverständlich so gestaltet, dass die Team trotz der Anwesenheit der anderen Hunde git mitarbeiten können und sich die Menschen sicher und wohl fühlen.
Wir wollen euch Tools an die Hand geben, damit ihr euren Hund besser leiten könnt. Orientierung, Grenzen setzen und Alternativverhalten herausarbeiten stehen dabei im Vordergrund.
Viele Wege führen nach Rom und wir versuchen den optimalen für Dich und Deinen Hund zu finden! Es werden nur wenige Teilnehmer:innen pro Gruppe sein, damit individuell gearbeitet werden kann. Jeder hat genug eigene Zeit mit der Trainerin und es bleibt viel Zeit für individuelle Fragen.
Wir wissen selbst, dass der Kopf manchmal viel zu voll ist, um sich alles zu merken. Darum wird es nach jeder Stunde ein Handout für dich geben. So kannst du alles in Ruhe Zuhause nochmal durchgehen.
Es gibt eine gemeinsame Whatsapp-Gruppe für die Dauer des Kursen, damit die Teams sich aus zwischen den Stunden austauschen und Fragen stellen können. Wir freuen uns sehr, dort eure Trainingsvideos zu sehen und euch auch zwischendurch coachen zu können. So bekommst du nicht nur Feedback zu deinen eigenen Hausaufgaben, sondern kannst auch aus den Fehlern oder Erfolgen der anderen Teams lernen.
So läuft "Begegnungstraining, der Workshop" ab:
Ort: Präsenz in Braunschweig (verschiedene Trainingsorte)
Dauer: 6 Termine á 60 Minuten
Kosten: 210€ für den gesamten Workshop
Besonderheit: Der 1. Termin ist ein Online-Call (Theorie & Einstieg), danach 5 praktische Präsenztermine
Nächster Termin: Montag, 6. Oktober um 18.15Uhr

Kundenstimmen:



Für wen ist der Workshop perfekt?
- Für Hunde, die bei Begegnungen bellen, in die Leine springen oder stark anspannen
- Für Menschen, die klare Strategien statt „Durchhalten“ suchen
- Für Teams, die mehr Gelassenheit und Sicherheit im Alltag wollen
- Für alle, die Lust haben, in kleiner Gruppe unter Anleitung zu üben
Häufige Fragen - FAQ
Leider ja, denn dort sollen die Hunde ihren Rückzugsort in den Theoriezeiten haben.
Ja, wir passen die Werkzeuge an das jeweilige Verhalten an, egal ob ängstlich oder aggressiv.
Du bekommst die Inhalte als Handout nachgereicht und kannst beim nächsten Mal wieder einsteigen.
Statt Stress bei jeder Hundebegegnung – endlich souverän und gelassen bleiben.
Mit der Werkzeugkiste für Begegnungen bekommst du klare Strategien, die dir Sicherheit geben und deinem Hund helfen, entspannter durchs Leben zu gehen.